Artikelbeschreibung
Details
Maxhütte Momentum – Das neue Buch zum Stahlwerk in Sulzbach-Rosenberg
Aus dem Vorwort des Buches:
"Das stillgelegte Stahlwerk ist vielen Leuten in der Oberpfalz, aber auch in weiten Teilen Deutschlands nach wie vor ein wichtiger Begriff. Die traditionsreiche Industrieanlage blickt auf eine mehr als 160 jährige Geschichte zurück. Zur Blütezeit der Maxhütte waren bis zu 9000 Mitarbeiter aktiv beschäftigt. Über mehrere Konkurse hinweg wurde die Maxhütte 2002 dann endgültig geschlossen. Weite Teile der Anlage liegen seitdem brach. Scheinbar surreal erhebt sich die Maxhütte- Silhouette in Sulzbach-Rosenberg und Tag für Tag fahren viele Leute vorbei, ohne genau zu wissen, wie es im Inneren aktuell aussieht. Die weitläufige Meinung ist wohl, dass die Anlage einfach nur brach liegt und nicht mehr interessant erscheint. Dies ist meiner Meinung nach keineswegs zutreffend.
Als ich 2010 das erste Mal die Anlage betrat, war ich von Anfang an von dem besonderen Charme der Maxhütte fasziniert. Wenn man die ehrwürdigen Hallen betritt, im gleichen Moment die Sonne die Szenerie wie auf dem linken Bild erhellt, dann spürt man förmlich die faszinierende Geschichte der Maxhütte. Seit diesem Zeitpunkt setze ich mich für den kulturellen Erhalt der Maxhütte ein. So ist mein persönliches Anliegen mit diesem Werk zum einen das Festhalten dieser besonderen „Augenblicke“, aber gleichzeitig ist es auch ein Appell an ein sinnvolles Weiterführen der nun teils denkmalgeschützten Anlagen. Begeben Sie sich mit diesem Buch zurück in eine industrialisierte Zeit und erleben Sie an Hand der eindrucksvollen Aufnahmen selbst das besondere „Momentum“ der Maxhütte." - Sebastian Keck Amberg, Juni 2013
Jetzt mehr zum Stahlwerk der Oberpfalz mit der fasziniereden Industriegeschichte erfahren und das neue Buchv von Sebastian Keck zur Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg kaufen.
Exklusive Vorschau in's Buch - jetzt die ersten 36 Seiten lesen
Am 26. September 2013 jährt sich zum 160. Mal der Gründungstag der Maxhütte. Diesen Gedenktag nimmt Autor und Fotograf Sebastian Keck zum Anlass, seinen neuen Bildband „Maxhütte Momentum.“ der Öffentlichkeit zu präsentieren.
„Mehr als ein Jahrzehnt nach dem endgültigen Aus der Maxhütte bleiben dadurch viele Erinnerungen bei den ehemaligen Beschäftigten und der Sulzbach-Rosenberger Bevölkerung gegenwärtig. Dieser Bildband erinnert aber auch an die für die Stadt Sulzbach-Rosenberg prägende Zeit durch den Eisenerzbergbau und die damit verbundene Eisenerzverhüttung in der Maxhütte“ - Michael Göth, erster Bürgermeister Sulzbach-Rosenberg124 Seiten, Bilderdruck matt, Hardcover-Bindung, plus umfangreiche Hintergrundinformationen zur Geschichte der Maxhütte!
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Gewicht | 0.0000 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Bewertungen
Kundenmeinungen (4)
- Industriegeschichte und Bilder aus der Heimat
-
Bewertung
Kurzum: ein sehr gelungener Bildband mit interessanter Geschichte zur Maxhütte! (Veröffentlicht am 19.03.2014) - Schönes Buch als Weihnachtsgeschenk!
-
Bewertung
PS: als nächstes werden wir uns ein großes Wandbild der Maxhütte für unsere Wohnung holen :) (Veröffentlicht am 27.12.2013) - Tolles Buch und schnelle Lieferung
-
Bewertung - Spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit
-
Bewertung
Der Kauf hat sich gelohnt, weiter so! (Veröffentlicht am 15.07.2013)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenempfehlung!
Verknüpfte Stichworte